Produkt zum Begriff Vernetzung:
-
Supermicro AOC-IBH-X4ES, Vernetzung AMC
Supermicro AOC-IBH-X4ES. Produkttyp: Vernetzung AMC
Preis: 1041.40 € | Versand*: 0.00 € -
Zehnder Funkmodul zur Vernetzung von ComfoSpot 50 / ComfoAir 70
Zehnder Funkmodul zur Vernetzung von ComfoSpot 50 / ComfoAir 70 Das Funkmodul dient zur Vernetzung von ComfoSpot 50 / ComfoAir 70 1x Funkmodul pro Gerät erforderlich
Preis: 108.20 € | Versand*: 0.00 € -
Trust IPCAM-3900 Outdoor PTZ Wi-Fi Camera 2.4 und 5.0 Wifi Vernetzung, IP65 wasserdicht, Steuerbar per Smartphone, Flutlicht
Einfache Kopplung über Bluetooth / IP65 wasserdicht / Steuerbar per Smartphone / Sirene, Tonerkennung, Bewegungsverfolgung / 2.4 und 5.0 Wifi Vernetzung
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.99 € -
Trust IPCAM-2700 Indoor PTZ Wi-Fi Camera 2.4 und 5.0 Wifi Vernetzung, Lokaler Alarm, Steuerbar per Smartphone, Bewegungserkennung
Einfache Kopplung über Bluetooth / Lokaler Alarm / Steuerbar per Smartphone / Einstellung der Helligkeit / 2.4 und 5.0 Wifi Vernetzung
Preis: 31.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile des Peer-Review-Verfahrens für wissenschaftliche Publikationen?
Vorteile: Qualitätssicherung durch unabhängige Experten, Verbesserung der Forschung durch konstruktives Feedback, Steigerung der Glaubwürdigkeit und Reputation der Veröffentlichung. Nachteile: Zeit- und Kostenintensiv, Möglichkeit von Voreingenommenheit oder Konkurrenzdenken, potenzielle Verzögerung der Veröffentlichung.
-
Welche Bedeutung hat das Peer-Review-Verfahren in wissenschaftlichen Publikationen?
Das Peer-Review-Verfahren dient dazu, die Qualität und Validität wissenschaftlicher Arbeiten zu überprüfen. Es ermöglicht Experten, die Arbeit zu bewerten und eventuelle Fehler oder Schwächen aufzuzeigen. Nur durch das Peer-Review-Verfahren können wissenschaftliche Publikationen als vertrauenswürdig und seriös angesehen werden.
-
Was sind die Vor- und Nachteile des Peer-Review-Prozesses in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verlagswesen und akademische Publikationen?
Der Peer-Review-Prozess bietet den Vorteil, dass er die Qualität und Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Forschung und akademischer Publikationen sicherstellt, indem er sie von Experten begutachten lässt. Dies hilft, fehlerhafte oder ungenaue Informationen zu identifizieren und zu korrigieren, bevor sie veröffentlicht werden. Allerdings kann der Peer-Review-Prozess auch zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung führen und möglicherweise innovative Ideen oder unkonventionelle Ansätze unterdrücken, da sie möglicherweise nicht den etablierten Standards entsprechen. Zudem besteht die Gefahr von Voreingenommenheit oder Interessenkonflikten bei den Gutachtern, die die Objektivität des Prozesses beeinträchtigen könnten.
-
Was sind die Vor- und Nachteile des Peer-Review-Prozesses in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verlagswesen und akademische Publikationen?
Der Peer-Review-Prozess bietet den Vorteil, dass wissenschaftliche Arbeiten von Experten auf ihre Qualität und Validität überprüft werden, bevor sie veröffentlicht werden. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse erhöht. Allerdings kann der Prozess auch zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung führen und möglicherweise innovative oder kontroverse Ideen unterdrücken, die von etablierten Wissenschaftlern nicht akzeptiert werden. Zudem besteht die Gefahr von Voreingenommenheit oder persönlichen Konflikten zwischen Gutachtern und Autoren, die die Objektivität des Peer-Review-Prozesses beeinträchtigen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Vernetzung:
-
Review of Ophthalmology
Review of Ophthalmology , Quickly master what you need to know in all subspecialty areas of ophthalmology, including the latest information on today's standard diagnostic techniques, medical treatments, and surgical options. Review of Ophthalmology, 4th Edition, is designed to maximize easy retention and quick recall, distilling key information into highly relevant and easy-to-digest bullet points. This bestselling review tool offers an efficient, convenient way to grasp complex material and prepare for your exams with confidence. Covers the most important and relevant aspects of each topic in a concise, bulleted format for easy recall and effective exam preparation. Provides thoroughly revised content in every chapter, with extensive updates on new imaging standards and diagnosis and treatment for eye disorders. Offers access to hundreds of interactive multiple-choice questions and answers online, with dozens of questions new to this edition. Contains more ocular diseases, classification systems, study results, imaging modalities, optical principles, and additional topics to keep you current with recent changes in the field. Highlights the text with hundreds of clinical and histological images, OCT and other current imaging methods, detailed anatomic illustrations, common ophthalmic test findings, and more. Presents the findings of key clinical studies with which you are expected to be familiar and includes additional mnemonic devices throughout to aid in effective study and recall. , >
Preis: 81.77 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliche Arbeiten (Lehmann, Günter)
Wissenschaftliche Arbeiten , Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter sind für Studierende eine besondere Herausforderung. Um sie erfolgreich zu meistern, bedarf es fachlicher Kompetenz und fundierter Kenntnisse über ein systematisches, methodisch begründetes Vorgehen bei der Wahl und Bearbeitung des Themas. Effektive Arbeitsorganisation bei der Anfertigung der Arbeit und eine angemessene Berücksichtigung bestimmter Vorschriften beim Gliedern und Zitieren sind essenziell. Neben umfangreichen Handlungsorientierungen für das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit enthält das Buch auch Empfehlungen für das Präsentieren der erreichten Arbeitsergebnisse in den verschiedenen Stadien ¿ von der Erstvorstellung bis hin zur Verteidigung und Weiterverwertung der fertiggestellten Arbeit. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lehmann, Günter, Edition: REV, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 356, Keyword: Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Datenerhebung; Doktorarbeit; Ingenieurwissenschaften; Lehrbuch; Manuskript; Masterarbeit; Plagiat; Plagiatsvorwürfe; Promotion; Publikation; Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten; Technik; Wissenschaftlich schreiben; Wissenschaftliche Arbeiten bewerten; Wissenschaftssprache; Zitierung; richtig zitieren; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftlich publizieren, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Erforschung~Forschung~Studium, Fachkategorie: Forschungsmethoden, allgemein~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 214, Breite: 150, Höhe: 24, Gewicht: 524, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783838558721, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben (Klein, Andrea)
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben , Alle Grundlagen zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten Methoden zur Selbstorganisation und Zeitplanung sowie Strategien für unterschiedliche Schreibtypen Literaturverwaltung, -recherche und -auswertung, Inhalte sammeln, strukturieren, schreiben und effektiv überarbeiten Software als hilfreiche Unterstützung für alle Phasen der Arbeit Dieser Ratgeber ist eine umfassende und motivierende Anleitung für das erfolgreiche Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen. Die Autorin legt einen besonderen Fokus auf den Einsatz von Software als sinnvolle Unterstützung und Arbeitserleichterung in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. Dazu beschreibt sie über 100 verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Software von Citavi über Zotero bis hin zu vielen kleinen hilfreichen Programmen. Ein separates Kapitel erläutert konkrete Entscheidungskriterien und enthält eine ausführliche Checkliste, im Anhang finden Sie übersichtliche Tabellen mit Hinweisen zu Kosten, Betriebssystem u.v.m. In Teil I »Orientieren und Planen« geht es zum einen ausführlich um das Thema Selbstorganisation. Hier lernen Sie verschiedene Strategien zur Motivation und zum effektiven Erreichen Ihres Ziels kennen. Zum anderen geht die Autorin praxisnah auf verschiedene Methoden der Zeitplanung ein und hilft Ihnen, die für Sie beste Vorgehensweise für Ihre individuelle Planung zu finden. Außerdem gibt Ihnen die Autorin Hilfsmittel an die Hand, um sowohl ein Thema als auch eine sinnvolle Fragestellung für Ihre wissenschaftliche Arbeit zu finden. Teil II hat das Sammeln und Strukturieren von Inhalten zum Thema. Hierzu gehört der gesamte Umgang mit Literatur von der Verwaltung über die Recherche und Auswertung bis hin zum effektiven Lesen und Verarbeiten der Inhalte. Darüber hinaus zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie Ihre Arbeit formal und inhaltlich richtig aufbauen. Teil III behandelt den Schreibprozess. Die Autorin beschreibt verschiedene Schreibtypen und -strategien mit ihren Stärken und Schwächen. So finden Sie den Einstieg ins Schreiben und halten auch bis zum Ende durch. Sie lernen hier auch, was Sie beachten müssen, damit Ihre Texte überzeugen und Ihre Abbildungen aussagekräftig sind. Und zu guter Letzt erfahren Sie, wie Sie die Überarbeitung optimal organisieren, konstruktiv mit Feedback umgehen und wie Ihnen die letzten Schritte zur Fertigstellung Ihrer Arbeit gelingen. Aus dem Inhalt: Teil I: Orientieren und Planen Selbstorganisation, Motivation und Zielerreichung Methoden zur Zeitplanung und Tagesstruktur Einsatzbereiche von Software Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit Inhaltlicher Einstieg: Thema und Fragestellung finden sowie Methoden für die Orientierungsphase Teil II: Sammeln und Strukturieren Literaturverwaltung, -recherche und -auswertung Effektives Lesen sowie Verarbeiten der Inhalte Einsatz empirischer Methoden Gliederung und Aufbau der Arbeit Teil III: Schreiben und überarbeiten Schreibtechniken Verschiedene Schreibstrategien Überzeugende Vermittlung von Inhalten Korrektes Zitieren Überarbeiten: Feedback einholen und verarbeiten Anhang: Übersichtliche Tabellen zur beschriebenen Software Amazon-Rezension zur Vorauflage: »Auf geniale Weise werden hier ,Wissenschaftlich Arbeiten' und ,Wissenschaftlich Schreiben' miteinander vereint. Checklisten, tolle Praxis-Tipps und Software-Empfehlungen runden die Teil-Aspekte des Schreib-, Lese- und Forschungsprozesses ab, die alle Schritt für Schritt behandelt werden! Warum gibt es das erst jetzt? :-)« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230727, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: mitp Professional##, Autoren: Klein, Andrea, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 341, Keyword: Bachelorarbeit; abschlussarbeit; buch; doktorarbeit; forschungsfrage; gliederung; hausarbeit; masterarbeit; mitp; seminararbeit; studium; themen; thesis; wissenschaft; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliche arbeit; wissenschaftliches arbeiten; wissenschaftliches schreiben; zitat; zitation; zitieren, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Textverarbeitung (EDV)~Arbeit (geistig) / Wissenschaftliches Arbeiten~Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Textverarbeitungssoftware, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 22, Gewicht: 583, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2102076, Vorgänger EAN: 9783958459748 9783958453869, eBook EAN: 9783747507018 9783747507025, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1455429
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Die wissenschaftliche Arbeit (Veit, Dieter)
Die wissenschaftliche Arbeit , Das Buch behandelt die Vorgehensweise bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit im Studium der Ingenieurswissenschaften. Nach einer kurzen Einführung in die Projekt- und Zeitplanung wird auf die Anforderungen unterschiedlicher Arbeitstypen eingegangen (z. B. experimentelle, simulative und konstruktive Arbeiten). Auf die Versuchsplanung und -auswertung wird ausführlich eingegangen. Hier werden insbesondere Methoden vorgestellt, mit deren Hilfe mit geringem Aufwand aussagekräftige und statistisch gesicherte Ergebnisse erzielt werden können. Die verständliche Darstellung der Ergebnisse in Diagrammen wird anschließend behandelt. Danach folgen Hinweise zur Abfassung des Berichts, damit der Leser die Ergebnisse versteht und den Bericht auch gerne liest. Abschließend wird erklärt, wie man einen Vortrag strukturiert, mit Inhalt füllt und überzeugend und für das Publikum interessant vorträgt. Eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten für eine erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit rundet das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220610, Produktform: Kartoniert, Autoren: Veit, Dieter, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Ingenieurswissenschaften; Studium; Wissenschaftliche Arbeit; Wissenschaftlicher Vortrag, Fachschema: Studium~E-Learning~Lernen / E-Learning~Technologie, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning~Technologie, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Technik allgemein, Fachkategorie: Educational: Engineering, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 146, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 167, Höhe: 11, Gewicht: 312, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783446474659, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2760147
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile des Peer-Review-Prozesses in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verlagswesen und akademische Publikationen?
Der Peer-Review-Prozess bietet den Vorteil, dass er die Qualität und Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Arbeiten sicherstellt, da sie von Fachkollegen begutachtet werden. Dies trägt zur Vermeidung von fehlerhaften oder irreführenden Informationen bei. Allerdings kann der Prozess auch zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung führen und möglicherweise innovative Ideen oder unkonventionelle Ansätze unterdrücken, da sie möglicherweise nicht den etablierten Standards entsprechen. Zudem besteht die Gefahr von Voreingenommenheit oder Interessenkonflikten bei den Gutachtern, die die Objektivität des Peer-Review-Prozesses beeinträchtigen könnten.
-
Was sind die Vor- und Nachteile des Peer-Review-Prozesses in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verlagswesen und akademische Publikationen?
Der Peer-Review-Prozess bietet den Vorteil, dass er die Qualität und Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Forschung sicherstellt, indem er die Arbeit von Experten auf dem Gebiet überprüfen lässt. Dies hilft, Fehler und Mängel in der Forschung zu identifizieren und zu korrigieren, bevor sie veröffentlicht werden. Allerdings kann der Peer-Review-Prozess auch zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung führen und möglicherweise innovative oder kontroverse Ideen unterdrücken, die von etablierten Meinungen abweichen. Darüber hinaus kann der Prozess auch zu einem Mangel an Vielfalt und neuen Perspektiven in der akademischen Literatur führen, da er dazu neigt, Mainstream-Ideen zu bevorzugen und alternative Ansichten zu unterdrücken.
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen des Peer-Review-Prozesses in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verlagswesen und akademische Publikationen?
Der Peer-Review-Prozess bietet den Vorteil, dass wissenschaftliche Arbeiten von Experten auf ihre Qualität und Validität überprüft werden, bevor sie veröffentlicht werden. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse sichergestellt. Allerdings kann der Peer-Review-Prozess auch zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung führen und möglicherweise innovative oder kontroverse Ideen unterdrücken, da sie möglicherweise von etablierten Experten abgelehnt werden. Zudem kann es zu einem Mangel an Vielfalt und neuen Perspektiven kommen, da der Peer-Review-Prozess von einer begrenzten Anzahl von Fachleuten durchgeführt wird, die möglicherweise bestimmte Ansichten bevorzugen.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Peer-Review-Verfahren in wissenschaftlichen Publikationen?
Vorteile: Peer-Review-Verfahren gewährleisten die Qualität und Glaubwürdigkeit von wissenschaftlichen Publikationen, indem sie den Inhalt auf Fehler und Unstimmigkeiten prüfen. Zudem ermöglichen sie es Forschern, Feedback und Verbesserungsvorschläge von Experten in ihrem Fachgebiet zu erhalten. Nachteile: Das Peer-Review-Verfahren kann zeitaufwändig sein und zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung führen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass persönliche Vorurteile oder Konkurrenzdenken die Bewertung beeinflussen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.